MENSCH - HUND - ERLEBNISTAGE TEUTO
Gemeinsames Erleben & Lernen – das mit viel Spaß !
Dozentin: PETRA KRIVY
Petra Krivy ist staatlich anerkannte Diplom-Sozialpädagogin, Hundetrainerin, Sachverständige gemäß LHundG NRW, gefragte Seminar-Referentin und gilt als Expertin für Herdenschutzhunde. 1999 gründete sie ihre eigene Hundeschule „Tatzen-Treff“ im sauerländischen Kreis Olpe. Unter dem Zuchtstättennamen „vom Wolfshorn“ züchtet sie im VDH, in dem sie auch seit rund 20 Jahren als Spezialzuchtrichterin tätig ist.
Programm: Workshop/Erlebnistage mit Theorie & Praxis
Es geht um Hundeverhalten, aber auch um die Mensch-Hund-Beziehung und das Miteinander. Und all das bei alltagsnahen Erlebnissen in kleiner Gruppe im schönen Teutoburger Wald. Der Mensch erlebt seinen vierbeinigen Partner jeden Tag, doch an diesem Wochenende sieht, erlebt, erfährt er auch Beweggründe zu hundlichen Verhaltensweisen. Das wiederum verhilft zu besserem Verständnis und korrekterer Einschätzung der individuellen Persönlichkeitsstruktur! Und auch das menschliche Verhalten wird „unter die Lupe“ genommen, denn es ist wichtig, Aktion und Reaktion zu erkennen und zu unterscheiden. Soweit möglich, werden gern (!) auch individuelle Wünsche/Fragen der Teilnehmer bei der Gestaltung des jeweiligen Tagesprogramms mit berücksichtigt, denn gerade die Erlebnistage zeichnen sich durch Flexibilität und Individualität aus und ständiger Begleiter dabei ist die Videokamera.
Auf dem Programm stehen zum Beispiel:
- Spaziergänge mit kleinen Persönlichkeitstests, Mensch-Hund-Team-Analysen, Alltagstipps und Kognitions-“Übungen“,
- kleine gesellige Rallye mit Aufgaben für Mensch & Hund,
- lustige wie informative Stunden für die Mensch-Hund-Teams.
Dabei erleben wir dann:
- wie und als was der Mensch seinen Hund sieht,
- wie und als was der Hund seinen Menschen betrachtet,
- wie es mit dem Miteinander des Mensch-Hund-Teams auszusehen scheint,
- was Bindung und Beziehung bedeuten und wie sie sich offenbaren,
- was für ein Persönlichkeitstyp der jeweilige Hund ist und was das für den Alltag mit ihm bedeutet.
Die Filmsequenzen der Erlebnistage und die zugehörigen Erläuterungen lassen das Hundeverhalten, aber auch das menschliche Verhalten sichtbar(er) werden. Beim nachträglichen Anschauen kann jeder aktive Teilnehmer ganz für sich in Ruhe reflektieren und verstehen, denn Voraussetzung für ein harmonisches Miteinander ist die Kenntnis darüber, wie ein Hund "tickt"!
Probieren Sie es aus! Lernen Sie sich, Ihren Hund und Ihr individuelles Mensch-Hund-Miteinander kennen!
Jeder aktive Teilnehmer erhält innerhalb von zwei Wochen nach dem Wochenende einen wetransfer Downloadlink, mit welchem die aufbereiteten Filmsequenzen heruntergeladen werden können (im Preis inbegriffen!). Dafür ist die Übermittlung einer gültigen Emailadresse notwendig!
Zielgruppe: ANERKENNUNG BEANTRAGT TÄK NS + SH
Geeignet sind die Erlebnistage vor allem für HundehalterInnen. Aber auch HundetrainerInnen,
die eine Idee bekommen möchten, wie solche Erlebnistage gestaltet werden können, sind herzlich willkommen. Ob die Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung für zertifizierte HundetrainerInnen bei den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und
Niedersachsen anerkannt wird, muss noch abgewartet werden. Antrag ist auf jeden Fall gestellt.
Allgemeine Hinweise: Passivteilnehmer
bitte ohne
begleitende Hunde!
Maximal 10-12 aktive Teilnehmer. Gesamt-Teilnehmerzahl maximal 15. Die Veranstalterin bittet darum, rein begleitende Hunde nicht mitzubringen.
Ausgangspunkt/Treffpunkt:
Bielefeld
Campingpark Meyer zu Bentrup, Vogelweide 9, 33649 Bielefeld.
Termin:
14./15.
Oktober 2023
Samstag und Sonntag
Uhrzeit:
10:00 Uhr – 17:00
Uhr
Tagesablauf und Pausen werden flexibel gestaltet. Bitte Rucksack und Verpflegung einplanen, Infos hierzu erfolgen kurzfristig, da das Wetter abgeschätzt werden können muss! Zum Abschluss des ersten Tages planen wir, je nach Wetter, Lust und Zeit, im Biergarten auf dem Campingplatz gemeinsam einzukehren. Weitere Angaben erfolgen, wie sonst auch, ca. 10-14 Tage vor der Veranstaltung per Rundmail an alle Teilnehmer.
Teilnahmegebühr: Inkl. 19% USt
250,- €: Teilnehmer mit Hund
165,- €: Teilnehmer ohne Hund (auch Partner
von TN mit Hund)
Anmeldeformular:
Buchtipps: